5 B HLW Sieger des „Edition Dürer Zeichenwettbewerb 2023“

Beim jährlich stattfindenden Zeichenwettbewerb der Wiener Albertina und der Edition Dürer konnte die Klasse 5 B HLW in der Kategorie...


Weiter lesen

Praktikumsbericht Korsika (Erasmus)

Für mich war von Anfang an klar, dass ich mein 3-monatiges Pflichtpraktikum liebend gerne im Ausland machen möchte. Deshalb entschloss ich mich mit...


Weiter lesen

Mag. Angela Berger in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen des Pädagogischen Tages der BBS Rohrbach wurde kürzlich unsere langjährige Kollegin Mag. Angela Berger in den Ruhestand verabschiedet.

Ange...


Weiter lesen

Vive la Bourgogne – vive la France !

Wenn einer eine Reise tut … Nachdem wir schließlich aufgrund einer kurzen Betriebsversammlung der Austrian Airlines mit einem Tag Verspätung am 15....


Weiter lesen

Erfolgreiche Landesmeisterschaften im Geländelauf

Stolz sind wir auf die Leistungen unserer Cross-Country-Läufer*innen, die am 24. Oktober 2023 bei den Landesmeisterschaften (Schulteammeisterschaft)...


Weiter lesen

10 Jahre ERASMUS+ & HAK dig.biz

Seit nunmehr einem Jahrzehnt kooperieren wir erfolgreich mit ERASMUS+ im Ausbildungszweig für digitale Wirtschaft (HAK dig.biz). In diesen spannenden...


Weiter lesen

Our trip to Ireland

Our trip to Ireland started on Friday, October 13th. We stayed at host families around or in the city of Ennis. Besides attending the language school,...


Weiter lesen

Schule trifft Wirtschaft – Rüdiger Keinberger von Loxone zu Gast an den BBS Rohrbach

CEO Rüdiger Keinberger von Fa. Loxone besuchte im Oktober die BBS. Vor 250 Schülerinnen und Schülern hielt der Vorsitzende des Vorstands einen...


Weiter lesen

IoT & Kunst

Sechs Schüler:innen der BBS Rohrbach – Simon Neundlinger, Nina Köck, Nena Furtmüller, Alexander Thorwartl, Alexander Schauer, Luca Schmid – hatten die...


Weiter lesen

BBS Rohrbach ist COOL ...

Die BBS Rohrbach hatte die Ehre, unter der Leitung von Magdalena Eder und Doris Ortner, Teile der COOL-Multiplikator*innentagung  auszurichten. Die 50...


Weiter lesen