UDLM-Projekt mit EULE: Backen für Ostern
Am Freitag, den 4. April 2025, haben wir – die 3 c HLW – im Zuge unseres UDLM-Projektes mit 18 beeinträchtigten Personen einen gemütlichen Osternachmittag verbracht.
Wir empfingen sie herzlich, jede/r bekam ein Namensschild und anschließend führten wir sie ins Schulrestaurant. Dort boten wir ihnen Apfelsaft und Wasser an, wobei der Apfelsaft besser ankam :). Nach einer kurzen Begrüßung sangen wir alle gemeinsam das Lied „Ich lieb den Frühling“. Die Klänge der Stimmen, der Gitarre und des Klaviers wurden fleißig mit Rasseln, einer Triangel und dem Guiro begleitet.
Wir erklärten den Besuchern, was am Nachmittag gemacht wird, und alle stürmten voller Freude in die Küchen.
Nach dem gründlichen Händewaschen legten alle mit dem Formen der Ostergebäcke los. Es wurden Osterhasen, Osternester und sogar ein Küken geformt. Während alles im Ofen war, überbrückten viele die Wartezeit mit Ausmalbildern. Als die Ostergebäcke fertig waren, wurde fleißig mit Zuckerglasur, Streuseln und Rosinen dekoriert.
Anschließend bekam jeder noch ein Sackerl, das mit Ostergras und Ostereiern befüllt war. Dieses konnten die Teilnehmer noch mit Stickern bekleben und das Gebäck darin einpacken. Viele waren dabei sehr motiviert, andere eher weniger.
Zum Abschluss wurden die guten alten Schlager ausgepackt (Marmor, Stein und Eisen bricht; Atemlos) und mit sehr viel Begeisterung gesungen.
Alles in allem war es ein sehr lehrreicher Nachmittag mit vielen strahlenden Gesichtern.