Skifahren - Der Sport auf zwei Brettern!
Schuljahr
2020/21Schultyp
HLW FeizeitwirtschaftAls begeisterte Skifahrerinnen verfolgen wir beinahe jedes Weltcup-Skirennen im Fernsehen und haben auch schon einige dieser Sportveranstaltungen live erlebt. Daher war das Interesse groß, sich näher mit dem alpinen Skisport zu befassen.
Unsere Diplomarbeit besteht aus den drei Hauptbereichen Sportpsychologie, Training und Verletzungen. Nicht nur die körperliche Verfassung im alpinen Skisport entscheidet über Sieg oder Niederlage, sondern auch die Psyche der Sportlerin und Sportler ist ausschlaggebend. Trotz des Trainings kommt es immer häufiger zu Verletzungen, vor allem im Kniebereich.
Passend zum Thema haben wir Interviews mit Experten und Skifahrerinnen geführt. Um perfekt für die Skisaison vorbereitet zu sein, haben wir einen Stationsbetrieb für eine Skigymnastik ausgearbeitet.
Projektteam
Magdalena Dikany, Laura-Sophie Wolkerstorfer, Klara Teufelsbrucker
